Tag 12
			 Mittwoch 07.07.2010 
								Auch  heute war wieder „Inside Breakfast“ angesagt. Heftiger Wind und etwas  Nieselregen hielten uns davon ab den Tisch im Freien zu decken. Da wir trotzdem  etwas unternehmen wollten ging es nach Lemvig. Mirjam und Steffi gönnten sich  ein dänisches Eis, dass zu einer Hälfte im Magen und zur anderen Hälfte auf dem  Boden der Fußgängerzone Lemvigs landete. 
								  
							    Eins für mich, eins für den Boden, eins für mich.... 
								Gibt es eigentlich eine  Gebrauchsanleitung wie man Eis bei Wind bzw. starken Windböen essen kann? Im  Hafen schauten wir noch eine Weile den Booten zu ehe wir uns auf den Rückweg  machten. 
							    Als der Motor des Autos ausging, lief der Lüfter wegen des  Rußpartikelfilters nach. Nichts Außergewöhnliches. Doch ein unwohles Gefühl  machte sich bei Marcus breit. Als das geschulte Mechanikerohr eine Änderung der Drehzahl des Lüftes wahrnahm, war klar warum die Batterie vor einigen Tagen leer war  und nun erneut leer ist! So eine Sch… Erneut bekommen wir von einem  freundlichen Mitarbeiter der Ferienhausvermietung Starthilfe. Diesmal klappte es ohne Probleme. Als Endlohnung  bekam er von uns eine Flasche Sekt und zog glücklich von dannen. Für uns hieß  das jetzt den Motor nicht mehr abzustellen, so lange die  Rußpartikelfilterreinigung (tolles Wort) bzw. der Lüfter dreht und zu Hause  erst mal in die Werkstatt bzw. eine neue Batterie kaufen. 
							    Das Wetter wurde immer schlechter und kälter. Selbstverständlich haben wir davon keine Bilder gemacht und ersparen unseren Lesern diesen Anblick. Der  Wasserkocher machte Überstunden und der Tee ging langsam zur Neige. Wir zogen uns  am Abend noch das Fußballspiel Deutschland gegen Spanien rein und mussten das  Übel nehmen wie es kam. Schade Deutschland. Glückwunsch Spanien. Wenigstens  hatten wir dieses Jahr keinen Bildausfall wie bei der EM 2008 als wir in  Kroatien saßen. Mehr gibt es heute nicht zu sagen. Wir senken unser Haupt und  gehen ins Bett.  |