Reiseberichte Marcus Abromeit

Tag 12

Dienstag 18.09.2007

Uhrzeit: 7:30 Uhr
Temperatur: 5°C
Wetter: sonnig

Auch heute Morgen trieb uns unser Verlangen nach Nahrung pünktlich um 7:30 Uhr aus dem Bett. Als wir alles zusammengepackt hatten, das Geschirr gespült war ging es erst mal zurück nach Flåm an den Bahnhof.

Spiegelung Spiegelung

Weltkugel in Flåm Für alle, die nicht wissen, wo Flåm ist

Wir inspizierten die Lage ob es sich lohnt mit dem Zug nach oben zu fahren und mit dem Fahrrad nach runter. Auf den Bergen hingen dicke Wolken und es war recht frisch. Leihgebühr für ein Fahrrad: 250NOK. Das ganze mal zwei und dann die Zugfahrt für zwei Personen. Alles in Allem wären das dann umgerechnet knapp 100Euro gewesen.
Deswegen beschlossen wir lieber gemütlich auf der RV15 unser nächstes Ziel Geilo anzusteuern und ein paar ausgedehntere Fotostops mehr zu machen.

Moos soweit das Auge reicht Mooslandschaft

Auch Elche haben Hunger Elchnahrung

Eisblume Es war sehr kalt!

Panorama Tolle Aussichten auf der RV15

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Ankunft in Geilo dem wohl bekanntesten Skiort in Norwegen. Im Supermarkt auch gut zu erkennen, denn hier kostet die Jordbær syltetøy (Erdbeermarmelade) gleich mal 8NOK mehr als in einem anderen Ort. Zum Glück wollten wir nur ein Brot kaufen und uns dann dem wahren Grund unserer Reise nach Geilo widmen. Wir suchten zwei der örtlichen Messerfabriken auf.
Brusletto stellt, wir nennen es mal "Freizeitmesser" wie Schnitzmesser, Anglermesser und Jagdmesser her und Øyo Messer für den Haushalt, vom Hackebeil bis hin zum Filetiermesser. Alles vom Feinsten in edlem Design und dementsprechend teuer, aber immer noch günstiger als in einem normalen Geschäft.


Uhrzeit: 16:20 Uhr
Standort: Campingplatz Ål
Km-Stand: 3206
GPS: N: 60° 38' 32", E: 08° 35' 36’’
Wetter: 4°C, sonne

Wir gingen auf einen Campingplatz direkt an der RV7 kurz vor Gol in Ål. An der Rezeption lagen Briefumschläge aus, die man mit seinen Daten ausfüllen, mit Geld befüllen und dann in einen Briefkasten schmeißen musste. Für unser Womo bezahlten wir 100NOK, hatten saubere Toiletten und konnten sogar umsonst duschen.

Campingplatz Ål Campingplatz Ål

Der Chef und sein Geselle Was guckst du!

Nachdem der Campingplatz mit angrenzendem Fluss fotografisch erkundet wurde gings ans Berichte schreiben und kochen. Zu Essen gab es heute Kartoffeln mit weißen Bohnen und Würstchen.

Langzeitaufnahme Langzeitaufnahme am Fluß

Wolfgang sichtete noch ein paar seiner gemachten Bilder und Marcus leerte seine Speicherkarten und lud seine beiden leergeschossenen Akkus wieder auf.

Kurzer Speicherstatusbericht von Marcus (Bilder alle im RAW-Format):

gemachte Bilder: 1820
verbrauchter Speicherplatz: 24,86GB

Norwegen

Statistik


Guter Detektiv benötigt?
www.reise.foto-freunde-rheinstetten.de