Tag 22
Samstag 12.07.2008
Abreisetag. Um fünf Uhr wurde geweckt und die restlichen Sachen verpackt. Zum Ärger von Stefanie gab es kein Frühstück. Lediglich Ralf und Marcus ließen die Kaffeemaschine ein letztes Mal laufen um fit zu werden. Mhhh. Im Nachhinein kann ich mich gar nicht daran erinnern dass wir den Kaffeefilter weggeschmissen haben. Egal. Als alles nochmals durchgesehen war, fuhren wir um 6 Uhr los. Damit wir uns von der schönen Landschaft und dem Meer richtig verabschieden konnten, fuhren wir die alte Küstenstraße (8) in Richtung slowenische Grenze vorbei an Rijeka und Kryk. Unseren ersten Pinkelstop überlebten wir auch ganz gut. Hinter einer alten Bushaltestelle, zwischen vertrockneten Bäumen, hohem Gras und der gemauerten Haltestelle verrichteten wir unser Geschäft. Wildlife pur. In Matulji verließen wir die Küstenstrasse und folgten der E61 in Richtung Trieste. Kurze Zeit später wurden wir durch Hupen von Diana zum Anhalten gezwungen. Nach einem kurzen Halt erfuhren wir, dass Diana noch 300 Kuna hat und diese in Buzet, das Trüffelmekka in Kroatien, ausgeben wolle. Also hieß es umdrehen und zurück nach Matulji um dort auf die E201 zu wechseln. In Buzet 2 Minuten in den Trüffelshop, fünf Minuten für Toilettengang und Espresso auf der anderen Straßenseite, und ein Eis für Diana und Stefanie und weiter ging die Fahrt. An der Grenze zu Slowenien angekommen wurden wir erst mal optisch von einem Grenzbeamten abgescannt und konnten dann unsere Fahrt auf der E208 nach Trieste fortsetzten. Das Navi führte uns dabei um alle mautpflichtigen Straßen herum und nun galt es durch Trieste zu kommen und dann schnellst möglich auf die Autobahn. Am Grenzübergang zu Italien war alles eine Baustelle. Viel Verkehr und nicht gerade gut ausgeschildert. Unser Navi führte uns aber sicher auf die Autobahn A4 Richtung Venezia / Udine. Später dann Richtung Udine (A23) und eine kurze Rast. Diana hatte Kreislauf! Wir mussten unseren dritten Mann bzw. Frau Mirjam opfern. Sie sollte den Honda von Diana sicher ins Ziel bringen. Marcus war weiterhin topfit und wurde von Stefanie noch mit einem Schokoriegel gedopt. Bei Tolmezzo verließen wir die Autobahn und fuhren Richtung Österreich. Über den Plöckenpass reisten wir nach Österreich ein.
Hinauf zum Plöckenpass
Eine sehr schöne Strecke mit toller Aussicht. Nachteil: 15°C. Die gesamt Mannschaft friert und die Heizung ist an. :-( Die für Österreich durchgesagten Unwetter ziehen um uns herum. Wir bekommen nur leichte Schauer ab. Einige Bundesstrassen und die B108 weiter erreichten wir Mittersill, unser Zwischenziel auf unserer Heimreise. Wir fahren den ersten Parkplatz in Mittersill an, um zu klären wo wir Übernachten wollen. Der Parkplatz gehörte zu einer Pizzeria. Ralf war von Pizza zum Abendessen angetan und so gingen wir erstmal in die Pizzeria und fragten dort, ob die auch Zimmer vermieten. Die Besitzerin telefonierte kurz und schickte uns zwei Häuser weiter und sagte: „Da wartet schon jemand auf euch!“ Wir schauten uns die Zimmer an und sagten zu. Perfekt wie für uns gemacht. Zwei Doppelzimmer und ein Einzelzimmer. Die Zimmer waren im zweiten Stock des Hauses. Dazu gehörten ein Fernsehzimmer und eine Küche. Die Toilette war auf dem Gang. Für 20€ pro Person inklusive Frühstück war die Sache klar. Wir holten unsere Koffer und gingen erst mal Pizza essen. Preislich hätten wir in Kroatien mindestens zweimal Essen gehen können. 91€ kostete uns der Pizzaspass. Aber was will man machen. Um 20Uhr waren wir auf unseren Zimmern, duschten, und sahen, sofern es die Augen zuließen, noch etwas fernsehen. Eine gute Stunde später war der letzte von uns im Bett.
|
|