Beschreibung unseres Motorhome
Motorhome MH20'
Das Fahrgestell ist ein GMC mit V10 6,8l Motor und 365 PS. Zu trinken bekommt unser Motorhome Normalbenzin. Der Aufbau ist ein Adventurer. Weitere Daten des MH:
- Länge: 6,75m
- Breite: 2,95m
- Höhe: 3,5m
- Baujahr: 2006
- Leergewicht: 4536kg
- Zuladung: 414kg
- Frischwasser: 130kg (107kg kalt + 23kg warm)
- Abwasser: 111kg
Zur Ausstattung des Fahrzeugs:
- Automatikgetriebe
- Klimaanlage
- elektrische Fensterheber
- Tempomat
- CD-Autoradio
- 2 Zigarettenanzünder
Zur Ausstattung des Aufbaus:
- Toilette, Dusche, Waschbecken
- Kleiderschrank + diverse Staufächer und Schubladen
- Kühlschrank mit Gefrierfach (Gas- Strombetrieb)
- 2 Schlafgelegenheiten (Alkoven oder im hinteren Bereich)
- Doppelspülbecken
- Gasherd (3 Flammen)
- Gasbackofen
- Mikrowelle
- Dunstabzugshaube
- Klimaanlage (30 Ampere Stromanschluß notwendig)
- Heizung
- Warmwasserboiler
- 2 Steckdosen
- Gaswarngerät
- Feuermelder
Sämtliche Ausstattung, wie Geschirr, Besteck, Handtücher, Bettwäsche, Chemiekalien für die Toilette, Toilettenpapier, Besen, Putzlappen, Eimer oder eine Axt für Brennholz waren bereits vorhanden.
Spülbecken
Backofen
Alle Fenster (Schiebefenster), Dachluken und die Eingangtür sind mit Fliegengittern versehen. Die drei Dachluken sind mit Ventilatoren ausgestattet um die Luft aus dem Wohnmobil zu ziehen.
Das Stromkabel ist fest am Motorhome befestigt und wird bei Bedarf aus einer Kammer auf der Fahrerseite gezogen. Das Kabel ist aus Erfahrung etwas zu kurz geraten, falls der Stromanschluß auf dem Campground mal auf der anderen Seite des MH sein sollte. Ein Adapter von 30 Ampere auf 15 Ampere Steckdosen ist vorhanden, da nicht alle Campgrounds 30 Ampere Steckdosen haben. Die 30 Ampere Stromversorgung wird jedoch nur für den Betrieb der Klimaanlage benötigt.
Stromanschluß
Das Motorhome kann entweder über den Frischwassertank und der internen Wasserpumpe betrieben oder direkt an einen Wasseranschluß auf dem Campground angeschlossen werden. Der Leitungsdruck hängt dann davon ab, wie strak man den Wasserhahn auf dem Campground aufdreht.
Wasseranschluß
Die Entsorgung von Grau und Schwarzwasser (Abwasser und Toilette) ist ebenfalls einfach. Der Abwasserschlauch ist hinter einer Klappe versteckt. Einfach ans Abwasserrohr des MH anschließen, anderes Ende in das Abwasserrohr an der Dumpingstation und die Schieber für die beiden Tanks öffnen.
Das Fahrverhalten ist wie bei einem PKW. Das Automatikgetriebe arbeitet einwandfrei und beschleunigt die 4,5 Tonnen problemlos. Da kommt schon was, wenn manns mal eilig hat.
Der Kühlschrank ist größer als der, den wir zu Hause haben. Auch der Toaster, fällt etwas größer aus, um die riesigen Weissbrotscheiben und auch Bagels toasten zu können. Unsere Limo
|